Fachkompetenz und Innovationsstärke

Wir von der SWG sind ein Team von Managern und Fachleuten aus der Energiewirtschaft und Anlagentechnik sowie der Finanzbranche, die über umfassende Erfahrungen aus der Projektentwicklung im Energiebereich verfügen.

 

Das Unternehmen wurde Anfang 2015 gegründet. Die Gründer kannten sich seit ihrer gemeinsamen Ausbildung an der London School of Economics. Aufbauend auf fundierten Kenntnissen des deutschen und europäischen Energiemarktes aus langjähriger Beratungserfahrung ergab sich die Gründungsidee aus der Übertragung umfassenden Finanzierungs-Know-hows und in der Finanzwirtschaft erprobter mathematischer Datenanalyseverfahren auf den Energiemarkt.



Jan Ondrich

Mitgründer und Geschäftsführer der SWG

 

Vor Gründung der SWG war Jan Ondrich einer der Mitgründer und Partner von Candole Partners Limited, einer Beratungsgesellschaft für Versorgungsunternehmen und Investoren der Europäischen Energiewirtschaft seit 2007. Für Europas führende Energiekonzerne leitete bzw. unterstützte er Projekte zu Themen wie Organisationsentwicklung, Strategie, Richtlinien, Regulierung, Marktentwicklung und Finanzierung. Jan Ondrich hält einen Masterabschluss der London School of Economics.



Roman Binter

Mitgründer der SWG

 

In der SWG leitet Roman Binter den Bereich Forschung und Strategie. Er hat das Handels- und Dispatching-Modell der SWG entwickelt. Roman verfügt über eine 10-jährige Berufserfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche und ist Spezialist für mathematische Optimierungsmodelle. Er bringt einen doppelten Ph.D. der London School of Economics mit.



Reinhard Goethe

Assoziierter Partner

 

Bei SWG ist Reinhard Goethe aktiv in der Projektakquise und -entwicklung. Er verfügt über eine 35-jährige Managementerfahrung im Anlagenbau (Kraftwerk Union, Siemens) und in der Projektentwicklung im Bereich der deutschen Energiewirtschaft. Als langjähriger Geschäftsführer hat er die Energiehandelsgesellschaft Trianel European Energy Trading GmbH (heute: Trianel GmbH) und diverse Projekt- und Tochtergesellschaften der Trianel-Gruppe aufgebaut. U.a. betreute er in verantwortlicher Position die Projektentwicklung und Umsetzung des 800 MW GuD-Projektes Hamm-Uentrop. Er ist Diplom-Ingenieur und Master of Science.



Martin Bebiak

 

Martin Bebiak unterstützt als Analyst insbesondere die Dispatching-Aktivitäten von SWG. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung aus der Beratung großer Energiekonzerne in internationalen Projekten und bringt einen Master's Degree der Vienna School of Economics mit.



Abhängig von den Erfordernissen des jeweiligen Projekts bezieht SWG Fachleute aus einem bestehenden Netzwerk von energiewirtschaftlichen Beratern, Ingenieurgesellschaften, Anwaltskanzleien und aus dem Bereich der Investoren ein.